Bei vielen Eltern erfreut sich Kampfkunst für Kinder immer größerer Beliebtheit und Akzeptanz. Die Vorteile der traditionellen
asiatischen Bewegungslehren – egal ob Taekwondo, Karate, Kung Fu, Qi Gong oder Tai Chi – werden zunehmend erkannt und auch
für Kinder als wertvoll erachtet.
Dabei gilt es zu beachten, dass diese Kampfkünste ursprünglich nur von Erwachsenen gelernt und angewandt wurden. Kinder zu unterrichten ist daher eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, die volle Aufmerksamkeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein fordert.
Dieser Herausforderung haben wir uns gestellt und mit unseren beiden Kinderkampfkunst-Programmen "Kleine Tiger" und "TaeKi" ein nachhaltiges und altersgerechtes Training geschaffen, das die Kinder in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung fördert und motiviert.
Stefanie Pitsch Diplom-Sportwissenschaftlerin Univ.
Aktiv im Kampfkunstbereich seit 2007
Mama von Leopold, Luis und Moritz
Geburtsjahr: 1984
Geburtsort: Ebersberg
Sebastian Pitsch Sportwissenschaftler B. A. (TUM)
Aktiv im Kampfkunstbereich seit 1995
Schulleiter in Zorneding seit 2002
Papa von Leopold, Luis und Moritz
Geburtsjahr: 1980
Geburtsort: München
Für die visuelle Gestaltung konnten wir die beiden Münchner Grafiker Suse Ulhorn und Matthias Worsch gewinnen, die unseren Kinder-Programmen ein passendes und liebevolles Erscheinungsbild geben.
Gestaltung: Matthias Worsch – worsch.eu
Logo-Illustrationen: Suse Ulhorn – studiomunique.com