TaeKi - Kampfsport und Kampfkundt für Grundschüler

Kampfkunst und Kampfsport für Kinder in der grundschule

Sicher, selbstbewusst und zielstrebig durch die ersten Schuljahre

Bewegung und Motivation zur Unterstützung der körperlichen und persönlichen Entwicklung im Grundschulalter!

 

"TaeKi" ist unsere Art, Grundschulkindern den Spaß und die Freude an den Kampfkünsten zu vermitteln. Die Silbe "Tae" bedeutet auf koreanisch "Fuß" und soll die enge Beziehung zum Taekwondo zeigen. Die Silbe "Ki" (auch Chi genannt) steht in erster Linie für die Energie, die wir im Unterricht aufbauen möchten. Die beiden Buchstaben sollen außerdem verdeutlichen, dass es sich ausschließlich um ein Kampfkunstprogramm für Kinder handelt.

 

Da es sich bei Kindern nicht um kleine Erwachsene handelt, kann der Unterricht auch noch nicht komplett im traditionellen Stil der Erwachsenen abgehalten werden. Kinder brauchen Bestätigung und Erfolgserlebnisse, um sich selbstbewusst zu entwickeln. Wir haben einen speziellen Lehrplan entwickelt, der es den Kindern ermöglicht, schrittweise und strukturiert die Grundlagen der Kampfkünste zu erlernen.

 

Im "TaeKi"-Unterricht ist uns ein höfliches und respektvolles Miteinander sehr wichtig. Darum gibt es im Unterricht klare Regeln und Verhaltensweisen, mit denen sich die Kinder sehr wohlfühlen. Werte wie Disziplin, Höflichkeit und Respekt werden durch den geordneten Unterrichtsablauf wie selbstverständlich vermittelt. Mobbing und Ausgrenzung haben im "TaeKi"-Unterricht keinen Platz. Wir stärken unsere Kinder in der Wahrnehmung von Ungerechtigkeiten und geben ihnen die nötige Stärke, um unangenehme Situationen zu meistern. Dabei arbeiten wir mit einem Zornedinger Kontaktbeamten der Münchner Polizei zusammen. Dieser hat sich spezialisiert auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Bereich Gewaltprävention und Selbstschutz. Regelmäßige Einheiten zum Thema Anti-Mobbing und richtiges Verhalten im Ernstfall werden in den Unterricht integriert oder in speziellen Einheiten vermittelt.

Ihr Kind lernt:

  • Mut
  • Disziplin
  • Sicherheit
  • Motivation
  • Lernfreude
  • Selbstbewusstsein
  • Kraft
  • Ausdauer
  • Schnelligkeit
  • Beweglichkeit
  • Koordination
  • Konzentration
  • Spaß
  • Lebensfreude
  • Selbstverteidigung

Zeitliche Flexibilität und optimale Förderung für Ihre Kinder!

 

Der Unterricht für die "TaeKis" findet täglich von Montag bis Freitag statt. Für eine nachhaltige und spannende Ausbildung, besuchen die Kinder ein- bis zweimal pro Woche den Unterricht in unserer Schule. Das Training findet jeweils in den Altersgruppen der 1. und 2. Klasse und der 3. und 4. Klasse statt. An welchem Tag ihr Kind zum Unterricht kommt, entscheiden Sie individuell und flexibel. In den Schulferien sind wir selbstverständlich auch für unsere "TaeKis" da. Die Unterrichtszeiten finden Sie direkt unter unseren Standorten.

Der Einstieg ist jederzeit möglich!

 

Ihr Team Kinderkampfkunst